Preise und Anerkennungen
2013
Siegerprojekt bei "Cultura Socialis" mit dem Projekt "Xenia & Phoebe"
2006
Die Videowerkstatt BLUEBOX erhält den European YOUKI Award 2006, Dotation: 600 Euro, für den Film "Fahrkarte", Version Anna; Leitung: Thomas Troi, Schnitt: Anna Heiss, Darstellerin: Jasmin Kerschbaumer (lobende Erwähnung)
2005
Die Videowerkstatt BLUEBOX erhält einen von fünf Würdigungspreisen im Rahmen des Internationalen Schüler Medien Festivals YOUKI in Wels (ausgewählt aus 250 Bewerbungen) für den Film "Traumwelt Schule" . Leitung/Schnitt: Thomas Troi, Kamera, Ton: Juci Vontavon und Kathrin Coccia, Idee und Moderation: Jo Mayrhofer
Die Videowerkstatt BLUEBOX erhält für ihren Film "Traumwelt Schule" den 1. Preis im Rahmen des Medienwettbewerbs des Amts für Audiovisuelle Medien der Südtiroler Landesregierung (500 Euro). Leitung/Schnitt: Thomas Troi, Kamera, Ton: Juci Vontavon und Kathrin Coccia, Idee und Moderation: Jo Mayrhofer
2004
Die Klasse 4a der Handelsoberschule Bruneck nimmt am Ideenwettbewerb "Wenn ich ein Unternehmer wäre" der Handelskammer Südtirol mit einem Videoprojekt unter der Leitung von Thomas Troi teil: 2. Preis (600 Euro)
2003
Die Mittelschule 2c St. Christina erarbeitet unter der Leitung von Thomas Troi ein Video zum Thema "Integration". Das Video wird im ladinischen Fernsehen ausgestrahlt.
2002
Die Theaterwerkstatt rot des Theaterpädagogischen Zentrums Brixen erzielt mit ihrer Fotostory "Besuch einer alten Dame" den 2. Preis des Medienwettbewerbs des Amtes für Audiovisuelle Medien (400 Euro), Inszenierung: Heidi Troi
Die Produktion "Woyzeck" der Theaterwerkstatt gelb (tpz Brixen) wird von der internationalen Jury des Internationalen Treffens für Jugendtheater sapperlot lobend erwähnt; Inszenierung: Thomas Troi
1998
Die Theaterwerkstatt blau des Theaterpädagogischen Zentrums Brixen erhält für ihre Märchencollage "Tabu - Wir kennen keine Grenzen" den ersten Preis des Internationalen Treffens für Jugendtheater sapperlot, Inszenierung: Thomas Troi
1993
Zwei Klassen der Grundschule "Vinzenz Goller" Brixen nehmen am Medienwettbewerb des Amtes für Audiovisuelle Medien mit einem Videoprojekt unter der Leitung von Thomas Troi teil, beide Beiträge werden ausgestrahlt
Die Klasse 4b der Lehrerbildungsanstalt "Josef Gasser" Brixen nimmt am Wettbewerb des Amts für Gesundheitserziehung mit einem Videoprojekt unter der Leitung von Thomas Troi teil, 1. Preis (3 Tage Florenz)